„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Montessori-pädagogische Betreuung für Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren.
Die Kinder werden von zwei Montessori-PädagogInnen betreut. Den Kindern stehen ein Gruppenraum, ein Ruheraum, eine Küche sowie ein eigener Garten zur Verfügung. Die Kinderkrippe kann für 4 oder 5 Tage in der Woche in Anspruch genommen werden.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr, 7.15-14 Uhr
(mit Mittagstisch)
Kontakt:
Freitag, 8 – 12 Uhr
Tel. +43 512 396948
kinderkrippe@montessori-innsbruck.at
Anfragen: bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Geburtsdatum und Wohnort des Kindes und einer Kontaktnummer für Rückfragen.
Kontaktperson: Renate Oberwalder, kinderkrippe@montessori-innsbruck.at
PädagogInnen
Unsere BetreuerInnen arbeiten auf Grundlage der Montessori-Pädagogik.
Die freie Wahl der Spiel-, Lern- und Arbeitsangebote ist die Basis für Selbstbestimmung und Selbstverantwortung der Kinder. Eine vorbereitete Umgebung mit eigens entwickelten Materialien ermöglicht ein ganzheitliches und kindgerechtes Lernen und Arbeiten.
Isabella Jochum
Leiterin der Kinderkrippe und des Kindergartens
dipl. Montessoripädagogin (ÖMG & AMI)
„Zu erziehen heißt ein Vorbild zu sein – ein Vorbild im Glücklichsein.“
Renate Oberwalder
Montessoripädagogin und Sozialpädagogin
Melanie Pixner
Montessoripädagogin, Elementarpädagogin und Master in Erziehungs- und Bildungswissenschaft in Ausbildung
Taisija Shymchenko
Montessoripädagogin
Inga Calmuc
Pädagogin
Verena Hochschwarzer
Montessoripädagogin und Kinderkrippenpädagogin
Zum Downloaden: